COVID: Impfeffektivität, Update 28.12.

In den “fachlichen Begründungen” der Verordnung für die COVID-Maßnahmen wurden für 28.12. 367 COVID-Intensivfälle gemeldet, davon 285 ungeimpfte Fälle. Die COVID-Impfeffektivität gegen schwere Verläufe (Intensiv) ist somit in den letzten 6 Wochen von 89% (LINK) auf 94% gestiegen. Die Booterimpfungen zeigen offenbar Wirkung, wobei die Boosterimpfquote seit 16.11 von 9,4% auf 39,7% (28.12.) gestiegen ist.

16.11.: 89,3% (Intensivfälle geimpft: 28,0%; Impfquote Ü35: 78,5%, Boosterquote: 9%)
23.11.: 90,3% (Intensivfälle geimpft: 26,7%; Impfquote Ü35: 79,0%; Boosterquote: 15%)
07.12.: 91,8% (Intensivfälle geimpft: 24,7%; Impfquote Ü35: 80,0%; Boosterquote: 28%)
14.12.: 93,6(Intensivfälle geimpft: 21,2%; Impfquote Ü35: 80,7%; Boosterquote: 33%)
28.12.: 93,6% (Intensivfälle geimpt 22,8%; Impfquote Ü35; 81,7%; Boosterquote; 40%)

COVID-Impfeffektivität gegen Intensivhospitalisierungen

COVID-Intensivfälle je 1 Mio. Einwohner – ohne Altersstandardisierung

COVID-Intensivfälle je 1 Mio. Einwohner – mit Altersstandardisierung (anhand der Ü35-Impfquote)

Eine Standardisierung ist nötig, da in der Gruppe der Ungeimpften überproportional viele Kinder sind, bei denen das Intensivrisiko niedriger ist.

 

Angaben aus den COVID-VO-Beilagen:

Quelle: Fachliche Begründung für die COVID-Lockdown-Verordnung

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.